"Schluss jetzt mit Bildschirm!“ Kennen Sie das auch? So oder so ähnliche Sätze fallen wohl in fast allen Familien. Seit Homeschooling, Homeoffice, Distanzlernen usw. sicher noch viel häufiger als zuvor.
In diesem Kurs besprechen wir, worauf es ankommt: Dauer, Inhalt und Art der Mediennutzung, gestaffelt nach Alter und wie man einen Überblick behält bei peppa wutz, paw patrol und Co. Und was man tun kann, wenn das Kind - weil alle anderen das auch dürfen! - das neueste Videospiel haben will. Ohne erhobenen Zeigefinger beleuchten wir das Thema neu.
Dieser Vortrag gibt hilfreiche Tipps zur Mediennutzung für Eltern mit Kinder von 1-6 Jahren Er ist keine wissenschaftliche Erarbeitung des Themas, sondern gibt Raum für Austausch und die Vermittlung von praktischen Tipps. Die Kursleitung hat selbst drei Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, so dass die Themen brandaktuell im eigenen Umfeld sind.
Inhalte und Themen:
- Was lernen Kinder heute - und wie
- Wie beurteile ich digitale Angebote?
- Regeln für den Alltag – was macht Sinn und was strengt alle nur an?
- Praxis- und realitätsnahe, individuelle Lösungen
Termine:
weitere Termine in Planung
Leitung: Sjoukje Linneberger
Kosten: EinzelteilnehmerInnen 20,- Euro / Familien 30,- Euro
Anmeldung unter 069 - 59 17 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!